Die Organisation des Küchenraums ist ein wichtiger Prozess, der einen durchdachten, kompetenten Ansatz erfordert. Es hängt direkt davon ab, wie bequem es ist, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, wie lange es dauern wird. Es gibt viele Geräte, die dazu beitragen, den Küchenraum komfortabel, funktional und ergonomisch zu gestalten.
- Tipp 1: Verwenden Sie ein Lochblech an der Wand, um Geschirr aufzubewahren
- Tipp 2: Geschirr in offenen Regalen aufbewahren
- Tipp 3: Stangen oder Magnetstreifen über dem Ofen
- Tipp 4: Verwenden Sie Platz bis zur Decke
- Tipp 5: Obst und Gemüse in offenen Schubladen aufbewahren
Das Internet ist buchstäblich voller ähnlicher Ideen, Lösungen und Life-Hacks. Tatsächlich ist nicht jeder für den täglichen Gebrauch geeignet, und einige sind völlig unpraktisch. Wie man herausfindet, welche Lösung für die Anordnung der Küche akzeptabel ist Um das Dilemma zu lösen, haben wir eine detaillierte Analyse der katastrophalsten Ideen vorbereitet, die im Alltag keine Wurzeln geschlagen haben.
zum Inhalt ↑
Tipp 1: Verwenden Sie ein Lochblech an der Wand, um Geschirr aufzubewahren
Diese Lösung findet man oft in Workshops. Die perforierte Wand über der Werkbank / dem Arbeitstisch ist äußerst praktisch: Sie können Handwerkzeuge und Geräte aller Art aufhängen. In der Küche wird davon ausgegangen, dass sich auf der Leinwand Folgendes befindet:
- Pfannen
- Eimer;
- Pfannen
- Löffel.
Auf den ersten Blick erscheint dies attraktiv, da eine perforierte Leinwand Platz spart und Regale nicht zu Geschirr und Küchenutensilien zwingt. In der Tat stellt sich das Gegenteil heraus:
- Jedes Mal, wenn Sie den Boden der Pfannen reinigen müssen, ist dies anstrengend und zeitaufwändig.
- Staub / Ruß sammelt sich auf der Oberfläche des Geschirrs an;
- Jedes Objekt kann versehentlich auf den Boden geschleudert werden.
- Sie müssen das Geschirr ständig trocken wischen, damit kein Wasser daraus tropft.
Tipp 2: Geschirr in offenen Regalen aufbewahren
Eine ähnliche Lösung sieht in Cafeterias spektakulär aus. Offene Regale flackern in Filmen und Fernsehsendungen und lassen den Wunsch aufkommen, in ihrer eigenen Küche etwas Ähnliches zu machen, aber es ist besser, von dieser Idee Abstand zu nehmen.
Offene Regale sind ein echter Magnet für Staub. Sie müssen ständig eine Nassreinigung durchführen und die Utensilien von Ort zu Ort neu anordnen, was unglaublich viel Zeit in Anspruch nimmt.
Bitte beachten Sie, dass Geschirr in offenen Regalen immer in Sicht bleibt. Dies wird Sie dazu verpflichten, einen schönen Service zu erhalten, der in einem einzigen Stil hergestellt wird. Wenn es nicht genügend Teller gibt oder sie sich in Größe und Farbe unterscheiden, entsteht ein abstoßendes Gefühl.
zum Inhalt ↑Tipp 3: Stangen oder Magnetstreifen über dem Ofen
Sobald diese gerissenen Geräte zum Verkauf angeboten wurden, beeilten sich die Leute, sie zu kaufen. Auf den ersten Blick sieht es bequem aus, ist aber im Alltag nicht immer praktisch. Ein Magnetstreifen kann oft keine schwere Kelle oder kein Hackmesser mit einem massiven Holzgriff halten.Infolgedessen brechen Küchenutensilien zusammen und fallen auf einen Herd oder eine Schneidfläche.
Eine weitere Nuance. Beim Kochen steigt Ruß über den Herd. In den Apartments ist eine Dunstabzugshaube installiert, um das Herausholen zu erleichtern. Aber auch die Haube schützt Messer und Schöpflöffel nicht vor der Bildung einer unangenehmen, klebrigen, schlecht riechenden Beschichtung auf der Oberfläche.
Tipp 4: Verwenden Sie Platz bis zur Decke
Eine ähnliche Lösung findet sich häufig in kleinen Wohnungen: Ein Headset bis zur Decke bietet maximale Nutzfläche. Im Alltag erweist sich die Entscheidung als unpraktisch, da nur eine Person mit hoher Statur etwas aus den oberen Regalen bekommen kann. Andere müssen sich auf einen Stuhl setzen, was ein zweifelhaftes Unterfangen ist.
zum Inhalt ↑Im Laufe der Zeit sammeln sich Gegenstände, die fast nie benutzt werden, in den oberen Regalen an. Sie vergessen sie und die ständige Reinigung wird zu einer echten Routine. Die oberen Regale verwandeln sich allmählich in eine Speisekammer mit einer jahrhundertealten Staubschicht.
Tipp 5: Obst und Gemüse in offenen Schubladen aufbewahren
Ratschläge scheinen auf den ersten Blick harmlos. Es scheint, welche Unannehmlichkeiten können Kisten öffnen, die für die Lagerung von Gemüse geeignet sind?
Produkte im offenen Raum verschlechtern sich viel schneller. Dies wird durch Raumtemperatur und direktes Sonnenlicht erleichtert, ganz zu schweigen von Staubigkeit und einer Reihe anderer Faktoren. Offene Kisten verhindern nicht die Ausbreitung unangenehmer Gerüche, die in direktem Zusammenhang mit Knoblauch, Zwiebeln und anderem "riechenden" Gemüse stehen.
Jetzt wissen Sie viel mehr darüber, welche Fehler vermieden werden sollten, wenn Sie freien Platz in Ihrer Küche einrichten. Wenn viele dieser Ideen bereits Teil des Innenraums sind, sollten Sie darüber nachdenken, sie zu ändern. Glauben Sie mir, der freiwerdende Raum kann mit viel größerem Nutzen genutzt werden.